Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: Kirchenburgen
Titel
Titel/Objekt
Nordturm von Westen-mittleres Geschoss mit Steinkopf
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Dehio; RLP; 1984; Kath. Pfarrkirche St. Martin, ehem. Stiftskirche
Das Stift 1006 erstmals erwähnt, vielleicht von Erzbischof Willigis gegründet. Ende 16. Jh. ausgestorben, formelle Aufhebung 1672. Die frühromanische Basilika 1403 abgebrannt, anschließend Neubau (Chorweihe 1416). 1502-05 der sog. Barbarabau als Pfarrkirche angefügt. Die Stiftsgebäude 1819 angebrochen. 1885 durchgreifende Restaurierung durch Max Meckel. Nach schwerer Beschädigung im Zweiten Weltkrieg (Brand, Gewölbeeinsturz) bis 1958 wiederhergestellt.
Kommentar
Verortung: Bundesland Rheinland-Pfalz; Kreis Mainz-Bingen
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
14 Jhd
Entstehungsdatum (normiert)
1301 - 1400
Entstehungskontext
Gotisch
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2012 - 2012
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
CC BY-SA 4.0
Creditline
Dieter-Robert Pietschmann