Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Übergeordnete Objekte

Ansichten der Stadt, des Schlosses und der Umgebungen von Heidelberg, Titelblatt
Graimberg, Carl von

Werk/Gegenstand/Objekt

Download: S854_22_KMH.tif

Titel

Titel/Objekt
Heidelberg, Schloss und Stadt von Süden
Quelle des Titels
Walbrodt
Weitere Titel/Paralleltitel
Laut Beschriftung
Äußere Ansicht des Heidelberger Schlosses von der Südseite, auf dem Wege nach dem Wolfsbrunnen gezeichnet
Quelle des Titels
Originalschreibweise s. u. "Inschrift"
Laut Beschriftung
Façade extérieure du midi du Château de Heidelberg, dessinée au dessus du Chemin du Wolfsbrun
Quelle des Titels
Originalschreibweise s. u. "Inschrift"
Sachbegriff/Objekttyp
Druckgrafik

Inschrift/Wasserzeichen

Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
Dessiné par Chs.. de Graimberg 1826.
Anbringungsort/Beschreibung
Bezeichnung im Stein unten links am Bild [Herausgeber (französisch)]
Transkription
Lithographie. de P. Wagner
Anbringungsort/Beschreibung
Bezeichnung im Stein unten rechts am Bild [Künstlername, Lithograph (französisch)]
Transkription
AEUSSERE ANSICHT DES HEIDELBERGER SCHLOSSES / von der Südseite, auf dem Wege nach dem Wolfsbruñen gezeichnet.
Anbringungsort/Beschreibung
Bezeichnung im Stein unten links [Name des Bauwerks, Ort (deutsch)]
Transkription
FAÇADE EXTÉRIEURE DU MIDI DU CHATEAU DE HEIDELBERG, / dessinée au dessus du Chemin du Wolfsbrun.
Anbringungsort/Beschreibung
Bezeichnung im Stein unten rechts [Name des Bauwerks, Ort (französisch)]

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Kurpfälzisches Museum Heidelberg. Graphische Sammlung
Inv. Nr./Signatur
S 854_22
Alte Inv. Nr./Signatur
VI a 307

Objektbeschreibung

Erhaltungszustand
große Flecken unten
Quelle Erhaltungszustand
Walbrodt
Kommentar
Teil des Albums "Vues de la Ville, du Château et des Environs de Heidelberg" [ca. 1837]

Maß-/Formatangaben

Format/Maße/Umfang/Dauer
H 315 mm, B 430 mm, Blatt

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Wagner, Peter , Lithograph/Lithographin
Graimberg, Carl von , Zeichner/Zeichnerin
Entstehungsdatum
ca. 1837
Entstehungsdatum (normiert)
1837 - 1837
Entstehungsort (GND)
Heidelberg
Karlsruhe
Material/Technik
Federlithographie auf Papier
Material (GND)
Papier
Technik (GND)
Lithografie
Entstehungskontext
s. u. "Publikation" und "Beziehungen"

Auftrag

Publikation

Publikation
Verlag
Karl von Graimberg / P. Wagner
Publikationsdatum
1837 - 1837
Publikationsort (GND)
Heidelberg
Karlsruhe
Kontext
s. "Beziehungen"

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Eingangskontext
Der Sammlungsstempel "KURPFAELZISCHES MUSEUM / DER STADT HEIDELBERG" (Schrift in Violett, auf dem vorderen Buchspiegel des Albums oben links) deutet auf einen Eingang nach 1919 hin.

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Vedute
Landschaft <Motiv>
Stadt <Motiv>
Fluss
Schloss
Baum
Ruine
Kirchenbau <Motiv>
Straße
Zaun
Figur
Frau
Mann
Ziege
Berg
Mauerwerk
Hund
Thematisiertes Objekt (GND)
Schloss Heidelberg (Heidelberg)
Thematisierter Ort (GND)
Heidelberg
Neckar

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Beziehungen
hat Version
Heidelberger Schloss
Heidelberger Schloss
ist Kopie nach
Heidelberger Schloss von Südosten
Heidelberger Schloss von Südosten
ist Kopie nach
Heidelberger Schloss von Südosten
Heidelberger Schloss von Südosten
Externe Bezüge
Linktyp
Digitalisat
Beschreibung
Version des Albums im Besitz der Universitätsbibliothek Heidelberg

Aufnahmen/Reproduktionen

Thumb
Fotograf/Urheber
Scanner UBH
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2023-04-14 - 2023-04-14
Zeitpunkt Aufnahme
2023
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Rechteinhaber
Kurpfälzisches Museum Heidelberg
Creditline
Hochauflösende Bilddatei zur Publikation gegen Gebühr erhältlich bei kurpfaelzischesmuseum@heidelberg.de