Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Werner Moritz, Universitätsarchiv Heidelberg

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
17.2.1947 Offenbach/Main — 21.9.2015 Heidelberg Direktor des Universitätsarchivs Heidelberg von 1996 bis 2010 Werner Moritz leitete das Archiv der Universität Heidelberg von 1996 an. In die ersten Jahre seiner Amtszeit fielen der Umzug in neue Räume in der Akademiestraße und die Modernisierung der Archivausstattung. Vor dem Hintergrund kontinuierlich wachsender Archivbestände wurde damit die Grundlage für eine Reorganisation der Einrichtung, für bessere Nutzungsmöglichkeiten und steigende Nutzerzahlen geschaffen. Zu seiner Verabschiedung in den Ruhestand im Jahr 2010 wurde seine verdienstvolle Arbeit für das kulturelle und wissenschaftliche Gedächtnis der Ruperto Carola gewürdigt. Werner Moritz studierte in Frankfurt und Marburg; nach dem ersten Staatsexamen wurde er 1977 mit einer Arbeit über Frankfurts spätmittelalterliche Geschichte an der Universität Frankfurt promoviert. Zu diesem Zeitpunkt war er bereits Referendar für den höheren Archivdienst. Mit Abschluss des zweiten Staatsexamens wurde er wissenschaftlicher Archivar beim Hessischen Staatsarchiv Marburg, womit im Nebenamt auch eine Dozentur an der dort untergebrachten Archivschule Marburg verbunden war. Dieses zentrale deutsche Ausbildungsinstitut für Archivarinnen und Archivare des höheren und des gehobenen Dienstes wurde schrittweise verselbständigt und Werner Moritz einer ihrer ersten hauptamtlichen Dozenten und zugleich Leiter der Abteilung „Fachhochschule für Archivwesen“. Nach seinem Wechsel an die Universität Heidelberg blieb Werner Moritz in der Lehre aktiv und wirkte als Lehrbeauftragter des Historischen Seminars mit Seminaren und Übungen auf dem Gebiet der Historischen Hilfswissenschaften. 2005 wurde er zum Honorarprofessor ernannt. Darüber hinaus übernahm Prof. Moritz von 1997 bis 2004 die Betreuung des Universitätsmuseums und initiierte eine Reihe von Wechselausstellungen. 2003 war er Mitgründer des „Freundeskreises für Archiv und Museum der Universität Heidelberg“, eines gemeinnützigen Vereins zur Förderung der beiden von ihm geleiteten Institutionen. http://www.uni-heidelberg.de/uniarchiv/fk.html Zu den zahlreichen vom Freundeskreis unterstützten Projekten gehörte vor allem die von Werner Moritz herausgegebene Schriftenreihe „Archiv und Museum der Universität Heidelberg“, in der von 1998 bis 2013 insgesamt 19 Bände erschienen sind. 2007 wurde eine Auswahl seiner Publikationen anlässlich des 60. Geburtstages in dem Band „Kleine Schriften“ zusammengetragen. Auch nach seinem Eintritt in den Ruhestand blieb er im Vorstand des Freundeskreises aktiv und arbeitete noch einige Zeit ehrenamtlich im und für das Universitätsarchiv.

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thematisierte Person/Körperschaft (GND)
Universität Heidelberg
Moritz, Werner

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Thumb
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsarchiv Heidelberg
Inv.Nr./Signatur
Dig 00465
Creditline
Universitätsarchiv Heidelberg Fotograf: Borchard (hoch aufgelöst zur Publikation verfügbar gegen Gebühr; Anfragen bitte an bildarchiv@uniarchiv.uni-heidelberg.de) http://www.uni-heidelberg.de/uniarchiv/bestaende/ba.html