Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Werk/Gegenstand/Objekt

Download: cpg794080.jpg

Titel

Titel/Objekt
Vater und Sohn tragen ihren Esel; (Von dem Vater, seinem Sohn und dem Esel, Kapitel LII nach Pfeiffer)
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Edelstein
Sachbegriff/Objekttyp
Buchmalerei

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 794, Bl. 037v

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Ungerahmte Illustration im Text der Fabel: Vater und Sohn haben eine Stange, an der der Esel nun hängt, über ihre Schultern gelegt, und tragen den Esel.
Kommentar
Datierung nach Wasserzeichen, bestimmt von Karin Zimmermann. Zur Lokalisierung vgl. Stamm, Lieselotte Esther: Die Rüdiger Schopf-Handschriften, Aarau 1981, S. 210.

Maß-/Formatangaben

Format/Maße/Umfang/Dauer
30 x 20,7 cm

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Boner, Ulrich
Entstehungsdatum (normiert)
1415 - 1415
Entstehungsort (GND)
Oberrhein
Material/Technik
Papier, kolorierte Federzeichnung

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Dilemma <Motiv>
Fabel <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Externe Bezüge

Aufnahmen/Reproduktionen

Thumb
Fotograf/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0