Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Kirchturm von Süden (romanisch Gegründet - Obergeschoß mit Rüchsprung - Eckquader in Bossierung) - Langhaus neu erbaut Jahr 1728
Sachbegriff/Objekttyp
Architektur

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Evangelische Pfarrkirche Dorndorf (Dorndorf, Wartburgkreis)

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Ev. Pfarrkirche Gründung zu romanischer Zeit im 12.. Jhd.; gotisch überarbeitet; Langhaus im 18. Jhd. neu erbaut, dabei Kirchturm erhalten. Ende 19. Jhd. Restaurierung der Kirche. Kirchhof im Umfang an Resten der Kirchhofmauer erkennbar; am Kirchturm romanisches Portal (abgestuft) erhalten, selbiges allerdings stark verwittert.
Kommentar
Verortung: Bundesland (Freistaat) Thüringen; Kreis Wartburg

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
12 Jhd
Entstehungsdatum (normiert)
1101 - 1200
Entstehungskontext
Romanisch (spätere Veränderungen und Überarbeitungen)

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Architektur
Wehrkirche
Kirchturm

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Thumb
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2012-07-20 - 2012-07-20
Zeitpunkt Aufnahme
20.07.2012
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
CC BY-SA 4.0
Creditline
Dieter-Robert Pietschmann