Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Evangelische Kirche - Kirchturm von Westsüdwesten -Obergeschoß (spätes 14 Jhd - Schallöffnungen im 19 Jhd überarbeitet) mit ehemaliger Wehrplattform (eckständige Wurferker) im Detail
Sachbegriff/Objekttyp
Architektur

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Brunslar-Neuenbrunslar

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Ev. Kirche Gründung zu gotischer Zeit wohl im frühen 14. Jhd., weitere Ausbauten (Kirchturmerhöhung) Mitte 14. Jhd.; Kirchturmobergeschoß Mitte 15. Jhd.; im 16. Jhd. wehrhaft erneuert (Wurferker). Langhaus im frühen 19. Jhd. neu errichtet. Feste Kirchhofmauer mit Maulscharten zu gotischer Zeit im 14./15.- Jhd. Besonderheiten Anf. 21. Jhd.; Massiver Kirchturm mit Schlitzscharten sowie ehemaligem Wehrgeschoß. „Feste Kirchhofmauer“ im Westen und Norden 2-3 m hoch mit einigen Schießscharten erhalten.
Kommentar
Verortung: Bundesland Hessen; Kreis Schwalm-Eder

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
14 Jhd
Entstehungsdatum (normiert)
1301 - 1400
Entstehungskontext
Gotisch (Spätere Überarbeitungen und Veränderungen)

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Architektur
Wehrkirche

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Thumb
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2013-06-23 - 2013-06-23
Zeitpunkt Aufnahme
23.06.2013
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
CC BY-SA 4.0
Creditline
Dieter-Robert Pietschmann