Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Langhaus von Süden über Giebelseite mit Spolien (Steinkopf und Relief - Spolien der Vorgängerkirche) im Südwesten in Übersicht
Sachbegriff/Objekttyp
Architektur

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Kirche Landefeld (Landefeld)

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Ev. Kirche Gründung zu gotischer Zeit im 14./15. Jhd. Langhaus im späten 18. Jhd. neu erbaut. Besonderheiten Anf. 21. Jhd.; Im Langhaus Spolien der Vorgängerkirche vermauert (Kopfkonsole, Tierreliefs) Rest der „festen Kirchhofmauer“ im Norden des ehemaligen Kirchhofes 3 m hoch erhalten, baulich stark im Abgang begriffen.
Kommentar
Verortung: Bundesland Hessen; Kreis Schwalm-Eder

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
14 Jhd
Entstehungsdatum (normiert)
1301 - 1400
Entstehungskontext
Gotisch (Spätere Überarbeitungen und Veränderungen)

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Architektur

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Thumb
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2013-05-04 - 2013-05-04
Zeitpunkt Aufnahme
04.05.2013
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
CC BY-SA 4.0
Creditline
Dieter-Robert Pietschmann