Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Graphische Sammlung
Titel
Titel/Objekt
Hortus Palatinus
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Heidelberger Schloss und Schlossgarten
Sachbegriff/Objekttyp
Klassifikation (GND)
Lokale Systematik
Kasten 72
Inschrift/Wasserzeichen
Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
SCENOGRAPHIA HORTUS PALATINUS A FREDERICO V. ELECTORE PALATINO HEIDELBERGAE EXSTRUCTUS
Anbringungsort/Beschreibung
unten am Bild: Titel
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Graph. Slg. A_0358
Alte Inv. Nr./Signatur
Graph. Slg. VII. 139
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Nach Merian d.Ä. nach einem Gemälde von Jacques Fouquières, um 1690.
Kommentar
Entnommene Buchillustration.
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
B 27,7 cm, H 18,9 cm (Bild); B 28 cm, H 21 cm (Platte); B 29,2 cm, H 22,2cm (Blatt)
ca. 33 x 44 cm, Passepartout
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1645 - 1645
Material (GND)
Technik (GND)
Auftrag
Publikation
Publikation
Verlag
Matthäus Merian
Publikationsdatum
1645 - 1672
Publikationsort (GND)
Kontext
Topographia Palatinatus Rheni et Vicinarum Regionum: Das ist, Beschreibung vnd Eigentliche Abbildung der Vornemsten Statte, Plätz der Vntern Pfaltz am Rhein Vnd Benachbarten Landschafften, als der Bistümer Wormbs Vnd Spey͏̈er, der Bergstraß, des Wessterreichs, Hundsrücks, Zwey͏̈brüggen, etc. 1672. Schrifttum zur Stadt Heidelberg und zur Region. [Frankfurt a.M.]: durch Mattheum Merian. doi:10.11588/diglit.14568, Tafel zwischen S. 42 und 43.
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Kontext
Batt'sche Sammlung
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thematisiertes Objekt (GND)
Thematisierter Ort (GND)
Literaturangabe
Literaturangabe
Winterberg, Thilo, Hrsg. 1996. Heidelberg im Wandel der Zeit: graphische Darstellungen der historischen Stadt. Heidelberg: Galeria Palatina [u.a.], Nr. 40.
Rechte am Objekt
Beziehungen
hat Kopie
Heidelberger Schloss und Schlossgarten
hat Version
Der Hortus Palatinus und Schloss Heidelberg
Version von anderer Platte, Schrift unten
hat Version
Der Hortus Palatinus und Schloss Heidelberg
Kopie von anderer Platte, Schrift unten
ist Kopie nach
Der Hortus Palatinus und Schloss Heidelberg
Externe Bezüge