Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Album Reinhard Ziegler

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
The 9th World Congress on the Menopause Yokohama, Japan 1999 Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhard Ziegler: 1964-1966 Medizinalassistent am Universitätsklinikum Frankfurt. Seit 1967 Wissenschaftlicher Assistent und seit 1974 Oberassistent (Oberarzt) am Universitätsklinikum Ulm. 1979-2001 Prof. für Innere Medizin an der Universität Heidelberg und Ärztlicher Direktor der Klinik für Endokrinologie, Stoffwechsel und klinische Chemie des Universitätsklinikums Heidelberg. WS 1985/86 - SS 1987 Dekan der Fakultät für Klinische Medizin I der Universität Heidelberg.1996-1999 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie. 2000 Ehrung mit der Großen Universitätsmedaille aufgrund seiner Leistungen als Hochschullehrer und Partnerschaftsbeauftragter der Tongji-Medizinischen Universität Wuhan. 2000 Verleihung der Ehrendoktorwürde der Tongji Medizinischen Universität Wuhan. Seit 2011 Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie. (siehe Drüll, Dagmar: Heidelberger Gelehrtenlexikon 1933-1986)
Kommentar
Es liegen weitere Bilder dieses Albums im Universitätsarchiv vor. Zur Tätigkeit von Prof. Reinhard Ziegler in der Unterstützung chinesischer Gastwissenschaftler und Studenten liegt das Album Chinesischen Freundeskreis im Universitätsarchiv in heidICON vor.

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thematisierte Person/Körperschaft (GND)
Klinikum Heidelberg
Universität Heidelberg
Ludolf-Krehl-Klinik
Ziegler, Reinhard

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Thumb
Zeitpunkt Aufnahme
17.-21.10.1999
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsarchiv Heidelberg
Inv.Nr./Signatur
UAH Alb 75 00143
Creditline
(hoch aufgelöst zur Publikation verfügbar gegen Gebühr; Anfragen bitte an bildarchiv@uniarchiv.uni-heidelberg.de) http://www.uni-heidelberg.de/uniarchiv/bestaende/ba.html Fotograf: unbekannt